SBWD
|
Sachbearbeiter Wasserdienst
|
Ziel: |
Die Teilnehmenden sollen nach dem Modul die Aufgaben des Sachbearbeiters Wasserdienst in der Feuerwehr wahrnehmen können. |
Beschreibung: |
In diesem Modul bekommen die Teilnehmenden die Aufgaben des Sachbearbeiters Wasserdienst vermittelt. Sie erlernen die Pflege und die Reparatur kleinerer Schäden der Feuerwehrzillen. |
Inhalte: |
Organisation und Ausbildung im Sachgebiet Wasserdienst, Prüfung und Wartung von Rettungsmittel des Sachgebiets, Zillen-Instandsetzung |
Zielgruppe: |
Sachbearbeiter Wasserdienst |
Voraussetzungen: |
- Grundlagen Wasserdienst (WD10-e)
|
Ausbildungsart/Methode: |
Lehrgespräch, praktische Anwendung |
Zum Modul mitzunehmen (zusätzlich zur Dienstbekleidung): |
Feuerwehrstiefel und Feuerwehrschutzhandschuhe (Verschmutzung möglich) oder Einsatzbekleidung (ohne Helm) nach Dienstanweisung 3.6.2 des NÖ LFV |
Dauer: |
1 Tag |