WD30 |
---|
Perfektioniertes Fahren mit der Feuerwehrzille |
Ziel: |
Die Teilnehmenden soll sein Zillen fahren perfektionieren, die Zille in schwierigen Situationen beherrschen, Fahrmanöver durchführen und Menschen damit retten können. |
Beschreibung: |
Aufbauend auf das Modul ASMWD20, nachdem eigene Erfahrung gesammelt wurden, soll der Teilnehmende hier das Fahren bei schwierigen Bedingungen, bei mindestens mittlerer Strömung perfektionieren. |
Inhalte: |
Fahren mit der Zille in fließenden Gewässern und Überwinden verschiedener Hindernisse (Buhnen und Einbauten im Strom), Videoanalyse des persönlichen Fahrstils, Menschenrettung, Durchfahren von Gassen, Anlegen am Schwemmerbalken, Anlegen an einem verankerten Wasserfahrzeug und Schwimmholzaufnahme |
Zielgruppe: |
aktive Feuerwehrmitglieder |
Voraussetzungen: |
- Abschluss Fahren mit der Feuerwehrzille (ASMWD20) |
Ausbildungsart/Methode: |
Lehrgespräch, praktische Ausbildung mit Videoanalysen |
Zum Modul mitzunehmen (zusätzlich zur Dienstbekleidung): |
Feuerwehrstiefel und Schirmmütze nach Dienstanweisung 3.6.2 des NÖ LFV und Einsatzbekleidung oder Wasserdienstbekleidung nach Dienstanweisung 3.6.2 des NÖ LFV. Eigene Fahrbehelfe und Rettungswesten können verwendet werden, eventuell aufgetretene Schäden werden nicht ersetzt. Hinweis: Öffentliche Parkplätze stehen vor Ort zur Verfügung, die Straßenverkehrsordnung ist zu beachten! Bei Bedarf besteht die Möglichkeit zur Nächtigung im NÖ FSZ (Anmeldung dazu bei Kursaufnahme) - die Fahrt erfolgt durch den Teilnehmenden selbst |
Dauer: |
3 Tage |
Termine |
---|
WD30, 26.05.2025 - 28.05.2025 |
WD30, 02.06.2025 - 04.06.2025 |
WD30, 16.06.2025 - 18.06.2025 |