In enger Zusammenarbeit zwischen dem NÖ Landesfeuerwehrverband (NÖ LFV) und dem NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum (NÖ FSZ) werden laufend Module auf e-learning Basis fertiggestellt.
Folgende Module sind bereits als e-Modul verfügbar:
AU11-e - Ausbildungsgrundsätze
AU12-e - Gestaltung von Einsatzübungen
SD10-e - Gefahrenerkennung und Selbstschutz
VB10-e - Vorbeugender Brandschutz – Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten
WD10-e - Grundlagen Wasserdienst
Das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum ermöglicht damit den Mitgliedern der NÖ Feuerwehren diese Module, unabhängig von einer Anwesenheit im NÖ FSZ, im Selbststudium via Computer, Laptop, Tablet oder Smartphone zu absolvieren.
In weiterer Folge werden nun die ersten Schritte für die Verwendung der e-Module dargestellt. Detaillierte FAQ´s werden direkt in der Lernplattform angeführt.
Das Lernmanagementsystem Moodle ermöglicht die Absolvierung von Lerninhalten.
Login: https://e-module.noe122.at/login/index.php
Für den Login klicke bitte auf den grauen Button „Feuerwehr.gv.at“ und verwende deine Zugangsdaten der Feuerwehr.gv.at-Plattform.
Dein Dashboard
Wie gestalte ich mein Profil?
Der Moodle-Kursraum
Der Moodle-Kursraum ist dein virtueller Lehrsaal, in dem du von der zeitlichen und örtlichen Flexibilität das Online-Lernens profitieren kannst. Hier wirst du folgende Elemente finden:
• Allgemeine Informationen zum jeweiligen Modul
• Lehrinhalte
• Feedback
Wie sieht ein Moodle-Kursraum aus?
WICHTIGER HINWEIS ZUM "ZEITNAHEN MODULABSCHLUSS":
Die im FDISK verfügbaren e-Module werden immer am
1. bzw. 15. des Monats angelegt.
Dies bedeutet, dass die Mitglieder jeweils ab dem Tag der Anmeldung bis spätestens einen Tag
vor dem im FDISK eingetragenen Termin die Möglichkeit haben das Modul entsprechend zu absolvieren und abzuschließen. Der Abschluss wird im FDISK automatisch eingetragen (ca. 2 Werktage nach Ablauf der Frist).
Hier ein kurzes Beispiel:
Du meldest dich im FDISK für ein e-Modul am
01. Mai an.
Du kannst dich für dieses Modul vom 15. April bis zum 30. April anmelden und es in diesem Zeitraum auch absolvieren.
Wird das e-Modul nicht in diesem Zeitraum abgeschlossen, muss man sich für das e-Modul neu anmelden.
Ist das e-Modul zeitgerecht abgeschlossen, so wird es automatisch nach Ablauf der Frist (ca. 2 Werktage danach) im FDISK eingetragen.
Bitte beachte, dass du vor der Anmeldung zu einem e-Modul bereits ein persönliches @feuerwehr.gv.at Benutzerkonto benötigst!
Brand Aus Artikel "e-module"
Für Anfragen verwende bitte die e-mail Adresse:
edv@feuerwehr.gv.at
zurück