FÜ20
|
Führungsstufe 2
|
Ziel: |
Der Teilnehmende soll mehrere Feuerwehreinheiten im örtlichen Einsatzbereich führen können. |
Beschreibung: |
Bei diesem Modul werden die Teilnehmenden über ihre Aufgaben und die Verantwortung beim Führen von mehreren Feuerwehreinheiten informiert. Ebenso wird ihnen in praktischen Übungen (Planübungen) gezeigt, wie eine Einsatzleitung aufgebaut wird, welche Hilfsmittel für einen Einsatz zur Verfügung stehen und wie die Befehlsgebung bei verschiedenen Einsätzen funktioniert. |
Inhalte: |
Einsatzleitung im örtlichen Einsatzbereich, Aufgaben des Einsatzleiters, Einsatzleitung / Einsatzleitstelle, Führungsverfahren, Anwendung von Plänen, Führungsmittel allgemein, Befehlsgebung, Sondereinheiten, Unterstützungsmöglichkeiten, Zusammenarbeit mit anderen Organisationen, Maßnahmen bei verschiedenen Einsätzen |
Zielgruppe: |
Einsatzleiter im örtlichen Einsatzbereich |
Voraussetzungen: |
- Abschluss Führungsstufe 1 (ASM10) |
Ausbildungsart/Methode: |
Vortrag, Lehrgespräch, Planübungen und praktische Befehlsgebung |
Zum Modul mitzunehmen (zusätzlich zur Dienstbekleidung): |
Schutzjacke |
Dauer: |
3 Tage |
Termine
|
FÜ20,
22.01.2025
- 24.01.2025
|
FÜ20,
11.02.2025
- 13.02.2025
|
FÜ20,
11.03.2025
- 13.03.2025
|
FÜ20,
26.03.2025
- 28.03.2025
|
FÜ20,
23.04.2025
- 25.04.2025
|
FÜ20,
20.05.2025
- 22.05.2025
|
FÜ20,
25.06.2025
- 27.06.2025
|
FÜ20,
08.07.2025
- 10.07.2025
|