AFAT
|
Lehrbeauftragter Atemschutz
|
Ziel: |
Der Teilnehmende soll mit den vorgegebenen Unterlagen die definierten Lehrinhalte im theoretischen und praktischen Unterricht beim Modul Atemschutzgeräteträger erlernen und umsetzen können. |
Beschreibung: |
Die künftigen Lehrbeauftragten Atemschutz lernen in diesem Modul den Aufbau und die zu vermittelnden Lehrinhalte des in den Bezirken durchgeführten Moduls Atemschutzgeräteträger kennen. Die Erarbeitung der Inhalte erfolgt gemäß den seitens der NÖ Landes-Feuerwehrschule zur Verfügung gestellten Lehr- und Lernunterlagen. |
Inhalte: |
Vorstellung der Unterlagen für das Modul Atemschutzgeräteträger
Erarbeitung der praktischen und theoretischen Ausbildungseinheiten |
Zielgruppe: |
Zukünftige Ausbilder beim Modul Atemschutzgeräteträger (AT) |
Voraussetzungen: |
Abschluss Gruppenkommandant (ASM10), Methodische Grundsätze und Kommunikation (AU15), Sachbearbeiter Atemschutz (SBAS) |
Ausbildungsart/Methode: |
Lehrgespräch |
Dauer: |
2 Tage |