|
AT15 |
|---|
|
Gewöhnungsübungen unter Atemschutz |
| Ziel: |
| Die Teilnehmenden können Atemschutzgeräte sicher anlegen und die Geräte anschließend richtig versorgen. |
| Beschreibung: |
| Die Teilnehmenden sollen das Anlegen von Atemschutzgeräten samt Vollmaske und Lungenautomat durchführen und eine kurze Gewöhnungsübung absolvieren. Zusätzlich soll – sofern in der Feuerwehr vorhanden – das Arbeiten mit Maskenfilter und Maske geübt werden. |
| Inhalte: |
| - Richtiges Anlegen eines Atemschutzgerätes - Gewöhnungsübungen mit vollständig angelegtem Atemschutzgerät - Anlegen von Maske mit Maskenfilter - Versorgung der Gerätschaften |
| Zielgruppe: |
| aktive Feuerwehrmitglieder mit Atemschutztauglichkeit |
| Voraussetzungen: |
| - Grundlagen Atemschutz (AT10-e) - Nachweis der Atemschutztauglichkeit, der zum Beginn des Moduls nicht älter als 18 Monate sein darf, sofern keine dauerhafte Atemschutzuntauglichkeit vorliegt. - Ausbildung erfolgt in der eigenen Feuerwehr |