Wieder ein neues e-learning Modul!
„Grundlagen Atemschutz (AT10-e)“
Seit dem 15. September 2025 steht das Modul „Grundlagen Atemschutz (AT10-e)“ online für alle Modulleiter und Lehrbeauftragen Atemschutz zur Verfügung.
Der Teilnehmende soll den Umgang mit dem umluftunabhängigen Atemschutzgerät erlernen und sich im Atemschutzeinsatz richtig verhalten können.
Dieses e-Modul gliedert sich in mehrere Themenblöcke, in welchen die Grundlagen für den Atemschutzeinsatz erklärt werden. Am Ende von jedem Themenblock findest du Kontrollfragen. Sie sollen dir dabei helfen, dich und deinen Wissensstand selbst einzuschätzen. Wir empfehlen, die einzelnen Blöcke in der dargestellten Reihenfolge zu absolvieren, da diese aufeinander aufbauend gestaltet sind.
Am Ende des e-Moduls findest du den Modulabschluss. Hier werden nochmals Fragen aus allen Themenblöcken zusammengewürfelt. Hast du dieses Quiz bestanden, kannst du dir eine Teilnahmebestätigung sowie die Checkliste für die Gewöhnungsübung unter Atemschutz (AT15) herunterladen. Ebenso steht dir nach dem Modulabschluss im Bereich "Weiterführende Informationen" auch der Lernbehelf zur Verfügung.
Hinweis: Das AT15 muss vor dem Besuch des Moduls Atemschutzgeräteträger (AT20) in FDISK erfasst sein. Die Checkliste für die Gewöhnungsübung unter Atemschutz (AT15) dient dir und deinem Sachbearbeiter Atemschutz als Hilfestellung und Anleitung zur strukturierten Umsetzung der erforderlichen Punkte.
Der Start für die „neue“ Atemschutzausbildung, kann nach Schulung der Modulleiter und Lehrbeauftragten Atemschutz, ab 01.01.2026 erfolgen!
Hinweis:
Bereits absolvierte e-Module können zu jeder Zeit, zur Auffrischung des Erlernten, wiederholt werden! Damit steht einer Festigung bzw. Auffrischung des Wissens nichts mehr im Weg.
Ausbildung - e-learning
zurück