VB10 |
---|
Vorbeugender Brandschutz - Grundlagen für den Feuerwehrkommandanten |
Ziel: |
Der Teilnehmende soll nach Absolvieren des Moduls einen Gesamtüberblick über die Aufgaben und Tätigkeiten des Feuerwehrkommandanten im Bereich Vorbeugender Brandschutz haben. |
Beschreibung: |
Es wird in diesem Modul die rechtliche Stellung des Feuerwehrkommandanten im Behördenverfahren und der Feuerpolizeilichen Beschau erläutert und der Aufgabenbereich gemäß Dienstanweisung 4.1.1 erklärt. Der Grüne Ordner wird als Grundlage für die Tätigkeit im Vorbeugenden Brandschutz vorgestellt. Weiters werden die weiteren Aufgaben gemäß NÖ Feuerwehrgesetz (NÖ FG 2015) aufgezeigt sowie bei Bedarf auf spezielle Richtlinien (ÖBFV od. TRVB) verwiesen. |
Inhalte: |
Inhalt Grüner Ordner, Mitwirken bei Bau- und gewerberechtlichen Verhandlungen, Teilnahme an der Feuerpolizeilichen Beschau, weitere Aufgaben nach NÖ FG 2015 |
Zielgruppe: |
Feuerwehrkommandanten und -stellvertreter |
Voraussetzungen: |
- Abschluss Führungsstufe 1 (ASM10) |
Ausbildungsart/Methode: |
Vortrag |
Dauer: |
3,5 UE |