News


Das Angebot an e-learning Modulen wurde erweitert!

Modulbild_RE20-e.jpg
„Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz – EM (RE20e)“

Seit dem 15. Juli 2025 kann das Modul „Rechtliche und organisatorische Grundlagen für den Einsatz (RE20)“ auch online, zeit- und ortsunabhängig, absolviert werden.

Kollegin Judith Gföhler verabschiedet

2025-07-03,_Gfoehler.jpg
Judith Gföhler ist seit 02. August 2004 im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum früher NÖ Landes- Feuerwehrschule beschäftigt. Sie war jahrelang in der Modulverwaltung tätig und seit 2020 Leiterin Haus & Service.
Mit 01. Juli wurde Sie in den wohlverdienten Ruhestand verabschiedet.

Newsletter aus dem NÖ FSZ - Ausgabe: Juni 2025

a_logofsz.jpg
Herzlich willkommen zur Juni-Ausgabe unseres Newsletters aus dem NÖ FSZ! In dieser Ausgabe möchten wir euch über wichtige Neuerungen und aktuelle Entwicklungen im Bereich der Ausbildung im NÖ FSZ informieren.

Ausbildungsprogramm für das zweite Halbjahr 2025

a_logofsz.jpg
Für das zweite Halbjahr 2025 werden alle Module des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums am Montag, den 02. Juni 2025 um 15:00 Uhr aktiviert.

Du willst einen heißen Job?

Brandaus_2025_03_FSZ_1.jpg
Dann bist du bei uns richtig.
Wir suchen engagierte Feuerwehrmitglieder welche als Fachausbildner/in unser Team verstärken möchten.

Lernplakate aktualisiert

Lernplakate_News_Homepage_NOE_FSZ_Foto.JPG
Kürzlich wurde die Sammlung der Lernplakate wiederum erweitert: ergänzt wurden Plakate zu den Themen Tierrettung und Wartung von Atemschutzausrüstung (Vollmaske, Lungenautomat).

Erste reguläre Durchführung vom Modul Tunnelbrandbekämpfung Bahn (TBB20)

2025-04-09_TBB20.jpg
Nachdem bereits im Vorjahr ein Pilotmodul durchgeführt wurde, fand am 08.04.2025 das Modul „Tunnelbrandbekämpfung Bahn“ im ÖBB Bildungscampus St. Pölten statt.

Erfolgreicher Abschluss des Team Leadership Course (TLC) am NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

2025-09-04,_TLC_2_(Small).jpg
Im Rahmen eines europäischen Trainingsprogramms fand in der vergangenen Woche die Präsenzphase des Team Leadership Course (TLC) im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt. Der Kurs bildet einen wichtigen Bestandteil des mehrstufigen Ausbildungskonzepts zur Vorbereitung von Expertinnen und Experten auf eine Entsendung innerhalb des Europäischen Katastrophenschutzmechanismus (EUCPM).

Wärmebildkamera für Erprobungszwecke

2025-03-26_UEbergabe_Fa._Draeger_(Small).jpg
Vor kurzem übergab uns die Fa. Dräger eine "UCF Fire Core" Wärmebildkamera samt dazugehörender Ausrüstung. Die Kamera wurde uns als Dauerleihgabe für Erprobungszwecke bei der Ausbildung zur Verfügung gestellt.

Niedersächsische Schornsteinfeger auf Besuch im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum

2025-03-28.jpg
Seit einigen Jahren findet zwischen Niedersächsischen Schornsteinfegern und Niederösterreichischen Rauchfangkehrern ein regelmäßiger Lehrlingsaustausch statt, der immer wieder von Vertretern der Landesinnungen und von Rauchfangkehrermeistern begleitet wird.

Waldbrand Schwarzau im Gebirge

2025-03-11,_Waldbrandeinsatz.jpg
Mehrere Mitarbeiter des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums waren von Samstag bis Montag im Waldbrand Einsatz um die Kräfte vor Ort zu unterstützen.

Rezertifizierung 2024

2024_12_12Zertifikate_Foto_Bericht_NOEFSZ_HP.jpg
ISO 9001:2015 – Sicherstellung für eine kompetente Ausbildung im NÖ FSZ

Bereits zum fünften Mal in Folge wurde das NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum, durch einen externen Auditor der Zertifizierungsstelle Quality Austria, gemäß den Normanforderungen der ISO 9001:2015, erfolgreich rezertifiziert.

8. UN Fire Fighter Advanced Level Course (UNFFALC) erfolgreich durchgeführt

2024-11-23_UNFFALC_Gruppenfoto.jpg
Mitte November fand der mittlerweile 8. UNFFALC statt. 12 Teilnehmer von sechs Standorten der Vereinten Nationen auf vier Kontinenten (Europa, Asien, Afrika, Nordamerika) haben an dieser Weiterbildung teilgenommen.

Das Angebot an E-learning Modulen wurde abermals erweitert: Tunnelbrandbekämpfung-Bahn - Basis (TBB10-e)

Modulbild_TBB10-e.jpg
Das Modul richtet sich an aktive Feuerwehrmitglieder, vorwiegend an jene die entsprechende Eisenbahnanlagen in ihrem Einsatzbereich haben.


Termine


Mo 18.8.2025 - Mi 20.8.2025

FJJB 

Jugendbetreuer

Mo 18.8.2025

TE10 

Grundlagen der Technik

Di 19.8.2025 - Do 21.8.2025

FÜ10 

Führungsstufe 1

Di 19.8.2025

TE20 

Menschenrettung aus KFZ
alle Termine & Module