Erfolgreicher Abschluss des Team Leadership Course (TLC) am NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum
Im Rahmen eines europäischen Trainingsprogramms fand in der vergangenen Woche die Präsenzphase des Team Leadership Course (TLC) im NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrum statt. Der Kurs bildet einen wichtigen Bestandteil des mehrstufigen Ausbildungskonzepts zur Vorbereitung von Expertinnen und Experten auf eine Entsendung innerhalb des Europäischen Katastrophenschutzmechanismus (EUCPM).
Die Bundesakademie für Bevölkerungsschutz und Zivile Verteidigung Deutschland arbeitet hierbei mit weiteren Partnerorganisationen im THW-geführten Ausbildungskonsortium (TVC) zusammen. Dieses Konsortium konzipiert und führt die fachspezifischen Kurse im Auftrag der Europäischen Kommission durch.
Am Team Leadership Course nahmen 13 Expertinnen und Experten aus 11 EU-Mitgliedstaaten sowie der EU-Kommission teil. Ziel des Kurses war es, die Teilnehmerinnen und Teilnehmer auf die Leitung eines europäischen Katastrophenschutzteams (EUCPT) vorzubereiten und ihre Fähigkeiten weiterzuentwickeln. Die erlernten Fachkenntnisse und Kompetenzen sind nicht nur in der EU, sondern auch in globalen Einsätzen von großer Bedeutung – sei es bei der Unterstützung von Regierungsbehörden nach einem Vulkanausbruch in Island, der Beratung im Zusammenhang mit dem russischen Angriffskrieg auf die Ukraine oder der Koordination europäischer Hilfsmaßnahmen für die Opfer des Erdbebens in Myanmar.
Die Absolventinnen und Absolventen des Team Leadership Course können ihr Wissen häufig unmittelbar in der Praxis anwenden. Die gesammelten Erfahrungen fließen kontinuierlich in die Kursgestaltung ein, wodurch der Kurs stets an die aktuellen Anforderungen und Herausforderungen angepasst wird.
zurück