News


 

Alle Jahre wieder Hubschrauber in und über dem NÖ FSZ!


Windentraining_2021_1.JPG

Die veranstaltungsfreie Zeit im Sommer nutzte das österreichische Bundesheer und der NÖ Feuerwehrflugdienst für die Aus- und Weiterbildung und praktische Trainings.

Die Luftfahrzeugbesatzungen des ÖBH trainierten an mehreren Terminen die Zusammenarbeit mit den Flughelfern des NÖ Feuerwehr Flugdienstes bei der Rettung von Einzelpersonen und Personengruppen mittels Seilwinde. Trainiert wurde mit einem Black Hawk Hubschrauber an verschiedenen Objekten am Übungsgelände des NÖ Feuerwehr- und Sicherheitszentrums.
Folgende Szenarien – die im Einsatzfall jederzeit eintreten können - wurden geübt:

Personenrettung …
- vom Silo des Bauernhofes
- aus dem Innenhof des Bauernhofes
- aus dem Dachflächenfenster im Bauernhof
- von einem Dachaufstieg/Rauchfang am Bauernhof
- aus einem Fenster des Wohn- und Geschäftshaus
- von einer Rohrbrücke
- aus einen Personenwaggon
- von einem Kesselwaggon
- vom Dach des Übungsturmes
- aus der Kletterwand des Übungsturmes.

An weiteren Übungstagen wurde der Einsatz von Löschwassertransportbehältern (3.000 Liter) und Außenlasttransporte am Truppenübungsplatz Allentsteig trainiert.

Die problemlose Zusammenarbeit bei der Übung hat gezeigt, dass das Bundesheer und der Feuerwehrflugdienst für etwaige Einsätze sehr gut vorbereitet ist.

Windentraining_2021_2.jpg

Windentraining_2021_3.jpg

Windentraining_2021_4.jpg

Windentraining_2021_5.jpg




zurück


 

Termine


Di 8.7.2025 - Do 10.7.2025

FJJB 

Jugendbetreuer

Di 8.7.2025 - Do 10.7.2025

FÜ20 

Führungsstufe 2

Di 8.7.2025

TE10 

Grundlagen der Technik

Mi 9.7.2025 - Do 10.7.2025

BD 

Branddienst

Fr 11.7.2025

ASM10 

Abschluss Führungsstufe 1

Fr 11.7.2025

ASM20 

Abschluss Feuerwehrkommandant
alle Termine & Module